Nach mehr als zwei Jahren ist das Fernweh nun wieder gross genug, um den Plan in die Tat umzusetzen. Und so werden wir also im Oktober, in "nur noch" 239 Tagen, erneut Richtung Florida aufbrechen. Die Route steht fest, die Hotels sind gebucht. Und ich freue mich schon wieder wie ein kleines Kind und kann es kaum erwarten.
Diesmal drehen wir das Ganze um, fangen in Florida an und verbringen die letzten Tage im Norden, genauer in Washington. Nach ein paar Blicken auf das Weisse Haus geht es nach insgesamt 16 Tagen wieder zurück nach Zürich - diesmal muss ich mich von Rosalie dann dort am Flughafen nicht verabschieden, um anschliessend noch nach Berlin weiter zu fliegen.

Ich muss zugeben, das ich ob Deiner Urlaubspläne ein kleines bißchen neidisch bin.
AntwortenLöschenIch gönne es Euch!
Merci! Ich muss sagen, dass ich glatt auf mich selbst neidisch werden könnte. :) Wenn es vor 2,5 Jahren nicht so toll gewesen wäre, würde ich auch nicht an die selben Orte zurück wollen, aber es war einfach traumhaft, und deswegen muss es wieder sein, auch wenn es kein preiswertes Vergnügen ist.
LöschenAm liebsten würde ich schon anfangen, Koffer zu packen. :)
Man lebt nur einmal....von daher kann Geld doch niemals die Erlebnisse aufwiegen.
LöschenIch muss ja in meinem altem, heiß geliebten Haus leben, deshalb ist ein großer Urlaub einfach nicht drin. Dafür wird aber die Hütte praktischer und praktischer.
Und ein Zimmer, nur für die Bücher (sprich "Bibliothek") hat doch auch nicht jeder, oder?
Außerdem, ist bin sowieso eher eine Hauskatze. mal paar Tage ist ganz schön, aber länger als zwei Wochen von zu Haus weg, das finde ich dann schon seltsam.
Man kann einfach nicht alles haben. Und ich glaub, das ist auch gut so.
Genauso ist es! In der Regel kann und muss man auch nicht alles haben. Jeder setzt seine Prioritäten nach seinen Vorlieben, und das ist doch toll. Wenn man Bücher liebt - was gibt es Schöneres als eine eigene Bibliothek, der man gern Zeit verbringt?
LöschenIch muss auch nicht jedes Jahr eine grosse Reise machen. Lieber spare ich etwas und verreise dann "richtig". Dafür kann ich das wirklich lange von den schönen Erlebnissen zähren. So kribbelt es noch heute, wenn ich an den letzten Florida-Urlaub denke, und das kann einem niemand nehmen. :)