Und war das "ganz früher" wirklich anders? Der gute Rudi sang vor vielen Jahren "Wann wird's mal wieder richtig Sommer ... mit Sonnenschein von Juni bis September .." Ist das nicht genau DAS, was wir jetzt haben?
Gäbe es hier in der Schweiz noch ein Meer, müsste man wirklich gar nicht mehr in den Urlaub fahren. :-) Die Bademöglichkeiten hier in der Nähe sind nun aber hoffnungslos überfüllt, und ausserdem bin ich nicht der grosse Schwimmer, um mich in der nicht ganz ungefährlichen Aare wohl zu fühlen.

In den nächsten zwei Tagen soll es sich angeblich mal um ein paar Grad abkühlen, bevor die Temperaturen wieder steigen. Ehrlich gesagt, wäre ich in diesem Fall auch nicht unglücklich darüber, denn nächste Woche fliegen wir nach Berlin, und wir würden von dort gern einen Tagesausflug an die Ostsee machen. Da darf es dann ruhig noch einmal schön warm und sonnig werden!
Da haben wir bisher mehr Glück gehabt. Obwohl es hier auch meistens um die 30°C heiss ist, hatten wir ab und zu einen kurzen Regenguss. Seit drei Tagen sogar fast jeden Tag. Und natürlich kennen wir keine überfüllten Badeplätze, oder höchstens an den allerbeliebtesten öffentlichen Stränden. Mein Privileg ist sowieso unser ganz private Strand 30 m hinter dem Haus. (Nicht neidisch werden, mir fehlen dafür die Berge, die Dörfer und Städte, die Einkaufsmöglichkeiten, das nahe kulturelle Angebot und überhaupt... die Schweiz!)
AntwortenLöschenSchönen Aufenthalt in Berlin und an der Ostsee wünsche ich euch!
Danke Dir! Wir werden es uns gut gehen lassen und mal eine Woche lang abschalten ...
LöschenIrgendwas fehlt halt immer, es gibt wohl kaum einen Fleck auf der Erde, an dem es einem an nichts fehlt. Wobei ich hier in der Schweiz schon eine Weile überlegen müsste. Wenn, dann ist es wohl wirklich die grosse Entfernung zur Ostsee, die von Berlin aus in nicht einmal 2 Stunden zu erreichen ist.