Es folgte ein zweitägiger Stopp in Berlin, den wir nutzten, um den an der Ostsee ausgefallenen Badetag nachzuholen. Bei schönstem Sommerwetter verbrachten wir einen halben Tag am Baggersee. Es war herrlich, bis, ja bis auf ein paar "Männer", die der Meinung waren, dem Rest der Welt zeigen zu müssen, was sie für tolle Hechte sind. Damit es auch alle mitbekommen, war daher ein Bluetooth-Lautsprecher dabei, der gruselige Musik über den Strand schickte. Da es mehrere dieser "Typen" gab, hatte man die Wahl zwischen Helene Fischer, Trance und Allerwelts-Popmusik, je nachdem, worauf man sich konzentrierte. Zum Fremdschämen waren sie alle, die Möchtegern-Machos. Das war der weniger schöne Teil des Aufenthaltes.

Zumindest im Zentrum erinnert kaum noch etwas an triste DDR-Zeiten, und so verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag mit Stadtbummel in dieser kleinen Stadt - inklusive dem von mir lang ersehnten Gericht "Roulade mit Rotkohl und Thüringer Klössen". Das war wirklich ein erstklassiger Genuss und ein Grund, dort mal wieder hin zu fahren. :)
Nach einer gemütlichen Nacht in einem kleinen Hotel am Rande des Zentrums begann der "Zielsprint" - noch einmal rund 650 km bis nach Hause. Und "schon" war unsere Rundreise durch Deutschland zu Ende.




Oh, da haben Sie mich auf eine wunderbare Idee gebracht, was ich am Wochenende mal wieder kochen könnte! :)
AntwortenLöschenWo muss ich hinkommen? :)
LöschenIch weiss gar nicht, was leckerer war - das Fleisch, das Kraut, die Klösse, die Sosse ... Es war einfach köstlich! Und natürlich für Schweizer Verhältnisse spottbillig!