 Da gibt es diejenigen, die grundsätzlich beide Knöpfe, als auf- und abwärts drücken, wohl in der Hoffnung, dass dann schneller ein Fahrkorb anhält. Dann gibt es Menschen, die meinen, wenn der Aufzug unten steht und nach OBEN kommen soll, obwohl man selbst hinunter möchte, müsse man den Aufwärts-Knopf betätigen. Die sind dann extrem verwundert, wenn der Aufzug, obwohl sie auf Ergeschoss drücken, trotzdem ins 6. OG fährt.
Da gibt es diejenigen, die grundsätzlich beide Knöpfe, als auf- und abwärts drücken, wohl in der Hoffnung, dass dann schneller ein Fahrkorb anhält. Dann gibt es Menschen, die meinen, wenn der Aufzug unten steht und nach OBEN kommen soll, obwohl man selbst hinunter möchte, müsse man den Aufwärts-Knopf betätigen. Die sind dann extrem verwundert, wenn der Aufzug, obwohl sie auf Ergeschoss drücken, trotzdem ins 6. OG fährt.Liebe Leute, ist das wirklich sooo schwer??
Lustig wird es allerdings bei den modernen Aufzügen mit Display im Wartebereich. Hier drückt man den Button für die Etage, in die man fahren möchte, und die Software weist einem dann einen bestimmten Aufzug zu. Das klappt meist recht gut, aber in meiner alten Firma erschien dann schon gern mal der Hinweis:
"Zurzeit sind keine Aufzüge verfügbar, bitten versuchen Sie es später noch einmal."
Tja, da hat man die Wahl, Überstunden zu machen oder das Treppenhaus zu benutzen, um den Feierabend beginnen zu können ...
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen