Montag, 13. August 2018

Unser Tierpark

Vor einiger Zeit hatte ich von den Tieren berichtet, die unser Kater anschleppt. Diesmal habe ich ein paar Exemplare parat, die wir selbst entdeckt haben.

Als Erstes wäre da ein auf den ersten Blick etwas gruseliges Tierchen:



Würdet Ihr sofort erkennen, worum es sich handelt? Es ist eine Libelle, vermutlich eine Mosaikjungfer, ganz frisch geschlüpft und noch nass auf den Flügeln. Ein beeindruckendes Insekt, hier noch einmal in seiner ganzen Schönheit:



Wenig später beobachtete ich unseren Kater, wie er am etwas verwilderten Beet im Hang lauerte und kurz danach zum Sprung ansetzte. So, wie er ins Beet sprang, kam auf der anderen Seite "etwas" heraus gesprungen:



Ein stattlicher Grasfrosch.

Als es dunkel wurde, sassen wir noch gemütlich auf der Terrasse, als plötzlich etwas an uns vorbei schwirrte. Wir waren uns zunächst nicht ganz sicher, ob es eine junge Fledermaus gewesen sein könnte. Aber nein, es war ein riiiesiger Falter:



Und mit riesig meine ich wirklich riesig - so etwas habe ich noch nie gesehen. Es handelt sich um einen Windenschwärmer. Er ist so gross wie ein kleiner Finger:



Wenn der an einem vorbei fliegt, klingt das wirklich unheimlich.

Es ist spannend, was einem in einem halbwegs natürlichen Garten mit Fischteich so alles begegnet. Und es war eine willkommene Abwechslung, nachdem ich am Samstag Rasen (oder besser Unkraut) gemäht, Laub gesaugt und die ganze Hecke geschnitten habe. Nun sieht es zumindest wieder ordentlich aus, wenn auch die Trockenheit deutliche Spuren hinterlässt ...

Freitag, 10. August 2018

Spoilerwarnung

Fans der Serie "The Affair", die Folge S04E08 noch nicht gesehen haben, sollten lieber nicht weiterlesen ...

Ich hatte ja schon mal erwähnt, dass wir die Serie sehr gern sehen, nachdem ich sie vor ein paar Monaten per Zufall entdeckt hatte, da ich ein Fan von Maura Tierney, einer der vier Hauptakteure in dieser Serie, bin. Und wenn man eine Serie mit einigem Tiefgang in kurzer Folge anschaut, wird man vertraut mit den Charakteren, leidet und freut sich mit ihnen.

Und dann passiert es - eine der vier Personen stirbt! Obwohl die Möglichkeit immer mal wieder angedeutet wurde, hätte das wohl kaum jemand erwartet, schliesslich lebt die Serie von den vier Hauptdarstellern, und Ruth Wilson als Alison ist für mich eine der wichtigsten Person der Handlung gewesen.

Und so sassen Rosalie und ich gestern Abend, als wir uns auf die aktuelle Folge freuten und mit einem Glas Wein auf der Couch Platz genommen hatten, ziemlich konsterniert vor dem Bildschirm, als klar wurde, dass es kein Irrtum war und Alison tatsächlich tot ist. Gerade noch waren wir begeistert, als wir erfuhren, dass es eine finale fünfte Staffel geben wird. Doch wie wird das nun weiter gehen, wenn einer der Protagonisten fehlt? Wer wird Alison "ersetzen"? Ist die Serie noch so attraktiv wie bisher?

Ich hab dann mal im Web geschaut, und da heisst es, dass Ruth Wilson schon vor der vierten Staffel darum gebeten habe, aus der Serie heraus geschrieben zu werden. Gründe wurden nicht genannt, aber man kann vermuten, dass andere Projekte daran schuld sind. So wird sie ab September mit Charlotte Rampling in "The Little Stranger" im Kino zu sehen sein. Sie ist nicht die klassische Schönheit, aber durchaus eine attraktive, interessante Frau, auf die wir nun leider für den Rest der Serie verzichten müssen.

Donnerstag, 9. August 2018

Und nun - das Wetter!

Es hilft nichts, wir müssen jetzt übers Wetter sprechen. Gerade schaue ich aus dem Fenster, und wieder ist der Himmel strahlend blau, die Sonne scheint, und es sollen auch heute erneut über 30°C werden. Wie lange geht das jetzt schon so? Wochen? Monate?

Und war das "ganz früher" wirklich anders? Der gute Rudi sang vor vielen Jahren "Wann wird's mal wieder richtig Sommer ... mit Sonnenschein von Juni bis September .." Ist das nicht genau DAS, was wir jetzt haben?

Gäbe es hier in der Schweiz noch ein Meer, müsste man wirklich gar nicht mehr in den Urlaub fahren. :-) Die Bademöglichkeiten hier in der Nähe sind nun aber hoffnungslos überfüllt, und ausserdem bin ich nicht der grosse Schwimmer, um mich in der nicht ganz ungefährlichen Aare wohl zu fühlen.

Dann warte ich doch lieber auf die Ferien im Oktober. Bis dahin halte ich es hier sicher noch aus. Etwas Regen wäre dann aber zwischendurch nicht schlecht. Der Rasen im Garten ist längst kein Rasen mehr, die Obstbäume ächzen unter der Last und bekommen gelbe Blätter, und im Haus wird es trotz der dicken Wände auch immer wärmer. Aufgrund der Lage kommen die meisten Regenwolken bei uns nicht an, sondern machen lieber einen Bogen um unser Dorf. Und so sieht man zwar Blitze und gestern sogar einen Regenbogen, aber der Regen dazu fehlt.


In den nächsten zwei Tagen soll es sich angeblich mal um ein paar Grad abkühlen, bevor die Temperaturen wieder steigen. Ehrlich gesagt, wäre ich in diesem Fall auch nicht unglücklich darüber, denn nächste Woche fliegen wir nach Berlin, und wir würden von dort gern einen Tagesausflug an die Ostsee machen. Da darf es dann ruhig noch einmal schön warm und sonnig werden!

Mittwoch, 8. August 2018

Die lieben Kollegen (38) - Chef oder nicht Chef?

Oft verraten sogenannte Freudsche Versprecher mehr als lange Reden oder Mails ...

Einmal im Monat findet bei uns ein grosses Teammeeting statt, an dem alle Bereiche teilnehmen. Der Chef-Chef hat die Leitung und führt durch die Agenda. Diesmal wurde unter anderem eine neue HR-Kollegin vorgestellt und anschliessend wurden wir gebeten, uns alle kurz vorzustellen, damit die Mitarbeiterin zumindest mal Gesichter und Namen gesehen und gehört hat.

Mittendrin in der Runde sass mein Chef. Als er an der Reihe war, stellte er sich vor mit den Worten:" Ja, mein Name ist .... Ich bin hier der IT-Leiter, eigentlich."

Ich glaube, ausser mir hat es niemand so richtig wahr genommen, aber ich hätte fast los gelacht und spontan gefragt: " Und uneigentlich?" Aber letztlich trifft es genau den Kern: Er möchte so gern Chef sein, hat aber weder das Format noch die Sozialkompetenz. Er ist ein grosser Junge und wäre als Teamplayer sicherlich besser aufgehoben. Seine Art und Weise, in anderer Runde über seinen Chef herzuziehen, um dann in dessen Gegenwart wie ein Schuljunge seinen Text aufzusagen, kann ich nicht ernst nehmen. Und über das Thema "Führung" habe ich mich ja schon oft genug geäussert.

Immerhin hat mir mein "eigentlicher Chef" die vielen freien Tage genehmigt, die in den nächsten Wochen und Monaten anstehen, und mehr muss er in der Regel für mich auch nicht tun. Das Problem mit den Arbeitszeiten der Team-Kollegen habe ich für ihn gelöst, das zumindest funktioniert jetzt für den Moment. Ich bin stolz auf mich. :-)


Dienstag, 7. August 2018

Zum Fürchten

Es ist schon spannend, was man im Garten alles entdecken kann. Und manches erscheint ziemlich gruselig. Hier zwei Beispiele, die ich am Wochenende gefunden habe, eine Kreuzspinne und eine Wespen- oder Tigerspinne:



Ich bin nicht gerade ein Spinnenfreund, aber solange sie draussen bleiben, stört es mich nicht. Hin und wieder verirren sich aber riesige Winkelspinnen ins Haus, das ist dann nicht ganz so lustig.

Bemerkenswert fand ich auch diese Hülle, aus der kürzlich eine riesige Libelle geschlüpft ist. Es ist schon toll, was die Natur alles "kann":