Mein Chef sprach mich gestern an, er müsse mich darauf hinweisen, dass es eine Anfrage vom HR gab bezüglich der Stempeluhr. Man könne schliesslich auf den Stempelprotokollen sehen, WO jeder gestempelt hat, und bei mir würde da oft das Nachbargebäude eingetragen sein!
Mein erster Gedanke war: Ein Aprilscherz? Macht sich da wirklich jemand die Mühe, sämtliche Protokolle der Angestellten nach dem ORT des Stempelns zu durchsuchen??
Mein zweiter Gedanke: Was soll das? Es gibt hier im Komplex viele dieser Uhren, und die Gebäude sind alle miteinander verbunden. Man kann zum Beispiel den Besucher-Eingang nehmen, dann müsste ich über einen freien Platz und eine Strasse ohne Fussgängerweg. Ich gehe, gerade im Winter, lieber durch den Flur und am Ende des Gebäudes aus dem Haus, auch weil ich dort zu meinem Auto komme, und beim Verlassen oder Ankommen stemple ich dort an der Tür. Nirgends gibt es eine Anweisung, die einem sagt, welche Uhr man zu nehmen hat oder wie weit sie vom Büro entfernt sein darf. Ich laufe keine Umwege, gehe einfach die Treppe hinunter und komme dann an dieser Uhr vorbei. Fertig.

Neulich im Meeting wurde erwähnt, dass der HR-Bereich überlastet wäre. Jetzt ist mir auch klar, warum ... Immerhin hat mein Chef diesmal (vermutlich, weil Arbeit und Ärger mit mir drohte) recht cool reagiert und gesagt, dass er mit mir reden und mich bitten wird, eine Uhr zu suchen, die näher am Büro hängt, und damit die Sache für ihn erledigt sei.
Es ist schon erstaunlich, worüber man sich hier Gedanken macht! Wenn das die einzigen Qualitätsansprüche an Mitarbeitende sind, wundert mich die Ausschreibung für das neue Teammitglied absolut nicht mehr. Wir sitzen zu sechst in einem Büro von rund 30 m2, die Tische sind billig und nicht höhenverstellbar, die Stühle alt und durchgesessen, sodass ich mittags Rückenschmerzen bekomme, die Stellwände drohen täglich umzufallen, es gibt seit Jahren keine Gehaltserhöhungen, und da fällt dem HR nichts Besseres ein, als drei Minuten einzuklagen? Das sind knapp 0,5% meines täglichen Pensums. Ich fasse es nicht. Sollte mich noch einmal jemand darauf ansprechen, werde ich fragen, ob ich künftig den Aufzug statt der Treppe nehmen soll, weil sich damit bestimmt auch jedes Mal 60 Sekunden sparen liessen. Und da kommt Einiges am Tag zusammen.
Es ist so absurd, dass ich das Thema gestern Morgen gleich abgehakt habe. Schliesslich hätte ich damit sonst weit mehr als drei Minuten verschenkt. Und das ist ja bekanntlich eine Todsünde, wie ich jetzt auch weiss.